27 Dezember, 2007

Boy / Girl

Was wird es nun werden?
Und wollen wir das überhaupt wissen? Na, da rede ich nochmal mit der Mama drüber, denn es ist nicht so einfach. Klar- kann man sich da gut überraschen lassen, aber was, wenn die Schwägerin 100 Kleidchen in rosa schenkt? Oder der Bruder nur blaue Sachen?
Auf jeden fall würde da das Neugeborene einen Schaden fürs Leben bekommen, weil es nicht geschlechtsspezifisch aufgezogen wird. Mitlerweile gibts in der Spielzeugabteilung ja reine Jungen und Mädchen-Gänge und wenn man sich da nicht dran hält - Himmel was da alles passieren kann. Der Schniepel wird von Rosa krumm und verkümmert, oder in der Pupertät bildet sich beim Mädchen kein Busen sondern ein Backenbart. -Nein, ich glaube ich muss es vorher wissen.

Ausserdem steht ja auch noch die kleine Um-Renovierung des Jugendzimmers ins Babyzimmer an. Die Wandfarbe wird wohl wechseln vom aktuellen Milka-Lila in ein Weiss mit Kinderboarde (geschlechtsspezifisch neutral) oder andere farben. Dadurch ist eine Verkümmerung der Geschlechtsmerkmale ausgeschlossen.
Meine Frau meint, - nein sie ist sich ganz sicher - es wird unser Junge.
Ich meine - und ich weiss es gar nicht - es wird unser Kind.
Ich würde mich über sas Eine wie über das Andere gleichermassen freuen, denn beides ist zu Beginn total niedlich, und hat später dann in der Pupertät beides gleich viele Macken. (ich muss das wissen wegen meinen Neffen und Nichten)
Ob ich jetzt mit einem Bengel besser rumbalgen kann und bei einem Mädel ein verständnissvollerer Vater wäre könnte ich nicht sagen. Ich freu mich auf "egal was da kommt".
In meinem Kopf schweben die ganze Zeit Gedanken daran herum, wie es ist, Papa zu sein. Kinderzimmermöbel, Tagesablauf und Windelgestank. Das alles kommt auf mich zu, und ich bin gespannt darauf wie alles sein wird. Mittlerweile habe ich auch keine Angst mehr, sondern bin total zuversichtlich mit Käthe die besten Eltern der Welt abzugeben. Wir haben ja lauter gute Beispiele um uns rum, und sehen, wei andere Kinder groß werde. Mit Käthe und mir als Eltern hat man als Kind bestimmt keine Langeweile, weil wir so unterschiedlich sind. Das macht unsere Beziehung auch aus. Wir haben uns lieb, so wie wir sind und wie wir waren und auch so wie wir sein werden. Das hat uns Toleranz gelehrt, die wir bei der Erziehung auch walten lassen wollen. Toleranz aus Liebe, ohne von sich selbst etwas abzuknapsen aber seinen eigenen Horizont erweitern. Ich ertraue in dieses System und freue mich auf Eltern-werden mit Käthe.

Manchmal kommt mir eine Träne aus den weit aufgerissenen Augen, die richtung zukunft sehen, Es sind aber Freudentränen, die kommen, weil ich überfüllt bin mit dem Staunen über das Wunder, das unter Ihrem Herzen Ramba-Zamba auf dem Ultraschall für mich macht. Dann bin ich so neugierig, wie das Kind sein wird, das wir mit Liebe aufziehen. Hoffentlich hat es nur die guten Gene von Käthe bekommen und dafür meine schlechten Eigenschaften weggelassen.

Nächstes Jahr Heiligabend wird alles anders. Dann feiern wir zu Hause mit unsrem eigenen kleine Baby!

1 Kommentar:

1 und 1 macht 3 hat gesagt…

Du hast doch gar keine schlechten Eigenschaften!!!