
In der Zwischenzeit habe ich meinen Horizont erweitert.Auch in Hinsicht auf Kinderwagen. Man stelle sich vor, dass es Gefährte gibt, die teurer sind als das erste eigene KFZ und bei denen man trotzdem denkt "Ok, der ist zwar teuer, aber dafür aber auch gut." Preise werden relativ, und es ist mir jetzt mit etwas Abstand betrachtet fast schon ein wenig Peinlich mich für eines dieser eher teureren Modelle entschieden zu habe. Wenn ich schreibe "ICH" dann stimmt das nicht ganz, denn WIR wollen möglichst alle Entscheidungen gemeinsam fällen. Die Vorbereitungen auf unser neues Familienmitglied sind ein gutes Training für eine gemeinsame Zeit der Erziehung, und was uns fast als noch größeres Wagnis erscheint, als gemeinsame Zeit der Hauswirtschaft. Wie wird es sein, mit einem Einkommen zurecht zu kommen, wie ist es mit einer Hausfrau und einem arbeitendem Elternteil? Wir haben weniger Angst finanzielle den Bach runter zu gehen als vielmehr vor der Ungewissheit vor dem Neuen. Denn so haben wir noch nie gelebt. Wir haben ja noch nichteimal ein gemeinsames Konto. Ich für meinen Teil hoffe meiner Rolle als Familienvater gerecht zi werden und dann auf den Tisch zu hauen, wenn es Zeit dafür ist, und solange der Liebe Mann und Papa zu sein, wie es geht.
In sachen BOY/GIRL haben wir nicht nur Orakel befragt, Fremdeinschätzungen zusammengefasst und in uns gehorcht, sondern auch mit unseren Hochzeitsringen "gependelt". Alle diese verlässlichen Prognosemethoden sagen uns : Es wird ein Mädchen!
Ich bewerte das jetzt nicht, denn mein Wunsch war es immer ein Kind zu haben, keinen Knaben und kein Madel. ich bin gespannt auf das nächste Ultraschall, an dem sich herausstellen könnte was es ist. Dann erst stelle ich mich wirklich auf eins ein.
Ich merke, immer verantwortungsvoller werde. Ich reduziere das Tempo auf Autofahrten ( auch wenn die Polizei mir kürzlich 20 EUR abnehmen durfte) und plane meine und Unsere Zukunft mit Kind ein. Das ist aber gar keine Belastung, sondern erfüllt mich eher mit Stolz und freudiger Erwartung. Ich wäge ab, ob ich etwas nur für mich machen will, oder nur für die Familie, und stelle bald fest; NUR gibt es gar nicht. Alles verschwimmt irgendwie und Kinderzimmer bauen macht eben MIR Spass, ist aber für die Familie auch gut. Toll! Es läuft genau richtig.
Das leben fühlt sich gerade an wie eine Landstraße, die man in der Morgendämmerung mit guter Musik im Radio befährt und langsam geht die Sonne am Horizont auf. Es macht mir echt Spaß. Danke Käthe, für unser Glück!
2 Kommentare:
Du hast so süß geschrieben! Ich danke dir. Heute ist der 05.02.08 und schon wieder viel passiert. Warte auf die Fortsetzung ;-)
Liebe dich!
Dein Hasli
Das Bild entspricht übrigens nicht unserem Kinderwagen. Wir haben im Endeffekt den Quinny Speedi gekauft
Käthe
Kommentar veröffentlichen